FAQs

Haben Sie noch unbeantwortete Fragen? In unseren FAQs finden Sie alle Informationen zu unserer WORK & MOVE Software. Ist Ihre Frage hier nicht aufgeführt? Dann kontaktieren Sie uns und unsere Experten werden Ihnen helfen.

Ihr Arbeitgeber fördert gesundes und vitales Arbeitsverhalten, WORK & MOVE hilft Ihnen dabei.
WORK & MOVE ist Ihr persönlicher Coach, der für eine ausreichende Abwechslung zwischen konzentrierter Bildschirmarbeit und geistiger und körperlicher Bewegung sorgt.
Ausgehend von Ihren persönlichen Bedürfnissen empfiehlt WORK & MOVE einen optimalen Arbeits-/Ruhe-Rhythmus und hilft Ihnen, diesen zu Ihrem eigenen zu machen.

Die visuelle und benutzerfreundliche Benutzerunterstützung ist im Vergleich zu anderen Tools einzigartig.
Während andere Tools meist nur darauf ausgerichtet sind, Pausen einzulegen, Übungen zu machen und Benutzerdaten zu sammeln, ist WORK & MOVE Coach vollständig aus der Sicht des Benutzers konzipiert.
Das beginnt mit dem Bewusstsein als Grundlage für eine Verhaltensänderung und nicht mit dem Zwang, der zu Abneigung führt.

In WORK & MOVE Coach ist der Benutzer der Regisseur seiner eigenen Verhaltensänderung.
Zusammen mit dem benutzerfreundlichen Anreiz, sich mehr zu bewegen, und den Aufladungsmomenten (Boxenstopps) zu Zeiten, in denen das Energieniveau des Benutzers dies erfordert, ist WORK & MOVE Coach aus Sicht des Endbenutzers die benutzerfreundlichste Anwendung.

Im Durchschnitt betragen die Kosten für Krankheitsurlaub 250 bis 400 € pro Tag.
Diese Kosten hängen von der Position und dem Gehalt Ihres Mitarbeiters ab.
Oft schätzen die Arbeitgeber die Kosten niedriger ein, weil sie indirekte Kosten wie Ersatzpersonal und Gesundheits- und Sicherheitsdienste nicht mit einbeziehen (Quelle: Psychologen Nederland) Die Kosten für WORK & MOVE Coach pro Mitarbeiter und Tag belaufen sich je nach Anzahl der Nutzer auf 0,016 € bis 0,080 €.

Fittere, gesündere und energischere Mitarbeiter während und nach einem Arbeitstag.
Dank der geistigen und körperlichen Boxenstopps bleiben die Mitarbeiter vitaler, bewegen sich mehr und sind produktiver.

WORK & MOVE Coach bietet eine breite Palette von Funktionen zur Verbesserung des Arbeits- und Bewegungsrhythmus.
So bietet WORK & MOVE Coach neben Energiespendern und konzentrationsfördernden Boxenstopps auch Funktionen, die den Benutzer zu mehr Bewegung anregen (kurze Spaziergänge), ihn dabei unterstützen, mehr zwischen Sitzen und Stehen abzuwechseln, und Funktionen, die persönliche Rituale in den Arbeitstag einbauen, um bestimmte Bewegungsmomente zu bieten.

Das hängt natürlich davon ab, wie schnell die Benutzer den neuen Arbeits- und Bewegungsrhythmus beherrschen.
In der Praxis sehen wir, dass der WORK & MOVE Coach den Nutzern schon nach wenigen Monaten weniger Pitstops anbietet, weil sie bereits einen besseren Arbeitsbewegungsrhythmus angenommen haben.
Wenn die Nutzer eine dauerhafte Verhaltensänderung vornehmen und von sich aus mehr Pitstops (Momente zum Aufladen) einbauen, muss der WORK & MOVE Coach weniger bei der Verhaltensänderung helfen.

WORK & MOVE Coach hat sich in vielen Tests als äußerst wirksam erwiesen, um u.a. den Arbeits- und Bewegungsrhythmus deutlich zu verbessern.
Wissenschaftliche Untersuchungen, die von der Texas A&M University bei einem der größten Ölkonzerne der Welt durchgeführt wurden, stützen diese Ergebnisse ebenfalls wissenschaftlich.

Der Vorteil der Verwendung von WORK & MOVE Coach in Kombination mit einem (elektrischen) Sitz-Steh-Tisch ist, dass WORK & MOVE Coach automatisch darauf hinweist, wann es Zeit ist, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln.
In Verbindung mit einem elektrischen Steh-Sitz-Schreibtisch bietet WORK & MOVE Coach den zusätzlichen Vorteil, dass sich der Steh-Sitz-Schreibtisch mit einem Mausklick oder einer Tastenkombination (Strg + Win + W) sofort auf Ihre Sitz- oder Stehhöhe einstellt.

ALLE (Risiko-)Beurteilungen/Fragebögen, von RI&E, (Heim-)Arbeitsplatzuntersuchungen, PMO, PSA, MTO, On-/Off-Boarding usw. können über WORK & MOVE Assessment durchgeführt werden.

Eines der einzigartigen Merkmale von W&M Assessment ist, dass eine unbegrenzte Anzahl von visualisierten Bewertungen pro Benutzer, mit/ohne E-Learning und Beratung, unter Verwendung Ihrer eigenen oder mitgelieferten Vorlagen durchgeführt werden kann, unabhängig von der Art der Bewertung (MTO, PSA, PMO, (Heim-)Arbeitsplatzbewertung, On- und Off-Boarding usw.). Indem Sie den Benutzern die Möglichkeit geben, bestimmte Risiken selbst zu lösen, wird wertvolle Zeit und Geld gespart, die es dem Expertenteam ermöglicht, die wichtigsten Probleme zu lösen. Dies steigert auch das Engagement und das Bewusstsein der Benutzer erheblich.

Das Expertenteam sieht den Fortschritt und die Hauptrisiken einer Bewertung in Echtzeit, kann sie 1 zu 1 oder 1 zu mehreren lösen und erhält über die Risikomanagementberichte einen direkten Einblick in den Fortschritt einer Bewertung und die Hauptrisiken.
Diese können auch in Echtzeit zwischen Gruppen verglichen werden.
Die enorme Flexibilität von WORK & MOVE Assessment bietet Unternehmen eine ultimative Plattform für alle ihre (Risiko-)Beurteilungen!

Mithilfe von visualisierten Bewertungen werden Risiken aufgedeckt, die Mitarbeiter werden geschult, einbezogen und auf die Risiken aufmerksam gemacht sowie darauf, wie sie diese nach Möglichkeit selbst lösen können.
Am Ende einer Beurteilung erhält der Mitarbeiter sofort einen persönlichen Bericht mit den identifizierten Risiken und einem Aktionsplan (PoA), wie er sie selbst oder mit Hilfe von Experten lösen kann.
WORK & MOVE Assessment bietet dem Experten einen direkten Einblick in die wichtigsten Risiken auf verschiedenen aggregierten Ebenen sowie Werkzeuge, um diese Risiken 1:1 oder 1:n mehr zu lösen.
Der gesamte Prozess der Durchführung der Bewertung sowie der Lösung der identifizierten Risiken durch den Experten oder selbständig wird in einem ISO-450001-konformen Audit Trail aufgezeichnet.

Die bekannte Plan-Do-Check-Act-Methodik wird in WORK & MOVE Assessment umgesetzt.
In der Plan-Phase wird die Assessment-Vorlage entwickelt und entworfen. Nach der Fertigstellung in der Do-Phase wird sie dann verwendet, um eine (Risiko-)Bewertung zu erstellen.
Sobald eine (Risiko-)Bewertung eingesetzt wird, können Experten/Experten den Fortschritt der Bewertung überwachen und in Echtzeit Einblick in die häufigsten Risiken gewinnen.
Die Act-Phase findet auf 2 Ebenen statt: Auf Benutzerebene können die Benutzer während/nach der Bewertung die Risiken lösen, die sie selbst bewältigen können.
Auf der Expertenebene können Risiken 1:1 oder 1:n zentral gelöst werden und Benutzer mit offenen Risiken erhalten zusätzliche Informationen oder Maßnahmen, um diese Risiken zu lösen (oder lösen zu lassen).

WORK & MOVE Assessment hat keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der durchgeführten (Risiko-)Beurteilungen.
Pro Mitarbeiter können Sie also die Art der (Risiko-)Beurteilung und die Häufigkeit der Beurteilungen frei wählen.
Bei der Einführung einer Beurteilung können Sie das Intervall und die Anzahl der automatischen Erinnerungen festlegen, nach denen WORK & MOVE Assessment automatisch überwacht, wer welche Beurteilung noch beginnen/abschließen muss.

Vorlagen, E-Learning, Ratschläge, Fragen, Visualisierungen, Einladungs- und Erinnerungs-E-Mails usw. können vom Benutzer (Organisation) vollständig angepasst werden.
Die Umgebung kann außerdem mit dem Logo des Benutzers personalisiert werden.

Indem Sie regelmäßig geistige und körperliche Bewegungsmomente einbauen, bleiben Sie konzentriert und energiegeladen, machen weniger Fehler und verbessern die Qualität Ihrer Arbeit.
WORK & MOVE sorgt dafür, dass Sie während des Arbeitstages mehr schaffen und am Ende des Tages mehr Energie übrig haben.

Vielleicht haben Sie bereits von Natur aus einen optimalen Arbeits- und Bewegungsrhythmus, so dass WORK & MOVE Sie nicht extra coachen muss.
> Wenn Sie dennoch mehr Unterstützung benötigen, gehen Sie zu Einstellungen Pitstop Profile.
Überprüfen Sie dort Ihre Profilebene.
Wenn es auf Monitor oder Light eingestellt ist, werden Ihnen selten oder nie Boxenstopps angezeigt.
Wenn Pro oder Recovery eingestellt ist, sprechen wir Ihnen ein großes Kompliment aus.
Sie haben bereits von Natur aus einen optimalen Arbeits- und Bewegungsrhythmus!

Unser wichtigstes Werkzeug ist unsere Aufmerksamkeit bzw. Konzentration.
Indem Sie sich jede Stunde mindestens 3 Minuten Zeit für eine mentale Pause nehmen, verhindern Sie, dass Ihre Konzentration nachlässt.
Das Ergebnis ist, dass Sie während des Arbeitstages mehr schaffen und am Ende des Tages mehr Energie haben.

Energisers sind kleine Erfrischungsmomente, die Ihrer Aufmerksamkeit und Konzentration einen kleinen Schub geben, indem Sie aufstehen und für eine sehr kurze Zeit von Ihrem Bildschirm wegschauen.
Dies ist ein Moment der geistigen und/oder körperlichen Erholung, in dem wir Sie auffordern, Ihre Aufmerksamkeit für eine Weile von Ihrer Arbeit abzulenken und Ihre geistige und/oder körperliche Batterie aufzuladen.

Nach dem niederländischen Arbeitsschutzgesetz dürfen Sie nicht länger als 2 Stunden am Bildschirm arbeiten, ohne eine Pause von mindestens 10 Minuten einzulegen.
Die WORK & MOVE Software analysiert und bietet Ihnen nur dann eine Auszeit an, wenn dies notwendig ist.

Wenn ein Boxenstopp ungünstig ist, können Sie den Boxenstopp einmal verschieben.
Nach 10 Minuten wird dieser Boxenstopp wieder angezeigt.

Mit WORK & MOVE Coach ist es nicht zwingend erforderlich, einem Boxenstopp zu folgen (Sie haben immer selbst die Kontrolle). Nach ein paar Sekunden des „Durcharbeitens“ wird der Boxenstopp „ignoriert“ und verschwindet automatisch aus dem Blickfeld.
Zu einem späteren Zeitpunkt an diesem Tag, in dieser Woche oder in diesem Monat erhalten Sie ein persönliches Feedback zu Ihrem Arbeits- und Bewegungsrhythmus.

> Gehen Sie zu Einstellungen PitStop-Profile.
Hier können Sie aus vier definierten Profilen wählen: Monitor, Leicht, Pro und Wiederherstellung.
Unsere Empfehlung, und auch das Standardprofil, ist Pro.
Weitere Erklärungen zu den einzelnen Profilen finden Sie in der Anwendung ARBEIT & BEWEGUNG.
Pro Profil haben Sie immer die Möglichkeit, von den bereits eingegebenen Standardeinstellungen abzuweichen.

Wenn Sie die Häufigkeit oder Dauer der Trainingsmomente als zu hoch oder zu lang empfinden, können Sie sie leicht selbst anpassen.
> Gehen Sie zu Einstellungen PitStop-Profile.
Dort können Sie ein anderes Profil auswählen oder die Einstellungen Ihres aktuellen Profils anpassen.

Ja, definitiv.
> > > Gehen Sie zu Einstellungen Boxenstopp-Profile Wählen Sie ein Profil Einstellungen.
Hier können Sie Ihre Boxenstopps pro Tagesabschnitt (vormittags oder nachmittags) (de)aktivieren, Intervalle definieren und die Dauer eines Boxenstopps festlegen.

Ja, das ist die Standardeinstellung, aber Sie können diese Option deaktivieren, wenn Sie sie nicht mögen.
> > Gehen Sie zu Einstellungen Anzeigeeinstellungen Deaktivieren Sie die Option „Auf jedem Bildschirm anzeigen“.

Ja, natürlich.
In unserem selbstgesteuerten Modell haben Sie immer die Kontrolle.
>> Gehen Sie zu Einstellungen – Einstellungen für Tipps – Aktivieren Sie die Tipp-Kategorien, über die Sie mehr wissen möchten.
Während der kurzen (Energisers) und längeren (Concentration boosts) Benachrichtigungen werden Ihnen die Tipps angezeigt.

Ja, das ist definitiv möglich!
Ein Spaziergang in der Mittagspause, Treppensteigen, Wassertrinken, Obst essen und Körperübungen sind nur Beispiele für Rituale während eines Arbeitstages.
In WORK & MOVE Coach können Sie diese Rituale aufzeichnen und sie mit einem bestimmten Tag und einer bestimmten Uhrzeit verknüpfen.
> Über Einstellungen Rituale festlegen.

Die Töne sind in die Software eingebettet und können nicht geändert werden. Wenn ein Energizer, Konzentrationsverstärker oder Time-out angezeigt wird, ertönt der Klang einer Zugpfeife, wenn ein Tageslimit angezeigt wird, ertönt der Klang einer Glocke und wenn ein Aufstehen- oder Hinsetzen-Fenster angezeigt wird, ertönt der Klang eines Vogels. Diese Töne wurden in Zusammenarbeit mit einer Stiftung für Sehbehinderte ausgewählt und wurden zur Unterstützung von Sehbehinderten entwickelt.

Die Schlummerzeiten sind ebenfalls in die Software integriert und können nicht geändert werden.
Es gibt jedoch eine Option, die Schlummerzeit manuell zu beenden.
Dies kann über das Symbol in der Taskleiste erfolgen.
Vielleicht kann Ihnen das helfen.

WORK & MOVE Coach schützt die Sicherheit und den Datenschutz der Benutzerdaten auf verschiedene Weise.
Grundsätzlich werden die Benutzerdaten für eine begrenzte (konfigurierbare) Zeit sicher im Windows-Profil des Benutzers gespeichert und sind nur für den Benutzer selbst zugänglich.
Optional können diese Daten mit der Erlaubnis des Benutzers zentral auf einem Server gespeichert werden, um tiefer gehende, aggregierte Analysen z.B. auf Abteilungs- oder Funktionsgruppenebene durchzuführen.
Der Austausch dieser Daten zwischen dem Benutzerprofil und dem zentralen (unternehmensspezifischen) Datenbankserver findet ebenfalls auf sichere (verschlüsselte) Weise statt.
Der Zugriff auf die zentralen Daten kann nur über WORK & MOVE Analytics erfolgen.
Sowohl WORK & MOVE Coach als auch WORK & MOVE Analytics sind GDPR-sicher.

Aufgrund der Datenschutzgesetze (GDPR) ist dies in keiner Weise möglich.
WORK & MOVE ist so konzipiert, dass nur Sie, der Benutzer, Ihre persönlichen Daten und Ratschläge sehen können.
Ihr Arbeitgeber stellt diese Software als persönliches Hilfsmittel (Schutzinstrument) zur Verfügung und hat keinen Zugriff auf die Daten.

Nein, WORK & MOVE Analytics ist vollständig GPDR(AVG)-sicher.
Beim Abschluss der Verarbeitungsvereinbarung wird vertraglich festgelegt, dass die Nutzerdaten nur auf Gruppenebene einsehbar sind.

Auf dieser Gruppenebene können Sie dann die Mindestanzahl der Benutzer festlegen, die einer Gruppe angehören müssen, um Einblick in die Gruppe zu erhalten.
In der Standardeinstellung beträgt diese Gruppengröße 12 Benutzer.
Diese Zahl kann auf Ihren Wunsch hin nach oben angepasst werden.

Darüber hinaus wird bei Abschluss des Verarbeitungsvertrags festgelegt, ob die Benutzer die Erlaubnis zum Hochladen von Daten auf den Server einzeln über die WORK & MOVE Client-Software erteilen müssen.

Für Kunden in der EU werden die Daten in einem Microsoft Azure-Rechenzentrum in den Niederlanden gespeichert.
Für Kunden in den USA werden die Daten in einem Microsoft Azure-Rechenzentrum in Illinois, USA, gespeichert.

Innerhalb dieser Rechenzentren nutzt BakkerElkhuizen „App Service“ und „Azure SQL Database“, die durch dieses SLA abgedeckt sind: https://azure.microsoft.com/en-us/support/legal/sla/summary/

Diese Rechenzentren entsprechen vielen globalen (oa ISO 27001) und lokalen Standards. Weitere Informationen finden Sie hier: https://azure.microsoft.com/en-us/overview/trusted-cloud/compliance/

Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert. Weitere Informationen finden Sie hier: https://docs.microsoft.com/en-us/azure/sql-database/transparent-data-encryption-azure-sql

[customername]Wenn Sie WORK & MOVE Analytics nutzen, erhalten Sie Ihren eigenen Endpunkt https:// .workandmove.com.

Hinter diesem Endpunkt werden ein dedizierter „App Service“ und eine „Azure SQL-Datenbank“ für Sie als Kunde eingerichtet, die nur von Ihnen als Kunde genutzt werden.
Die WORK & MOVE Analytics-Daten landen nur in der dedizierten Kundenumgebung.

Das WORK & MOVE Coach Dashboard gibt dem Benutzer Einblick in seine Fortschritte im Laufe der Zeit.
Diese Informationen sind verschlüsselt und können ohne die Zustimmung des Nutzers nicht von anderen eingesehen werden.

Die Plattform basiert vollständig auf der MS Azure-Umgebung und ist daher GDPR-, SOC 2 Typ II- und SOC 3-geprüft, so dass die Datenübertragung und -speicherung absolut sicher ist.

Mindestsystemanforderungen; Microsoft Windows 10 und höher oder Microsoft Windows Server 2016 und höher. Funktionell erfordert eine optimale Implementierung eine gute kommunikative Vorbereitung, um die Teilnahmequote effektiv zu maximieren.
BakkerElkhuizen verfügt zu diesem Zweck über einen vollständigen Kommunikationsplan.
Die erfolgreichsten Implementierungen sind unternehmensweite Implementierungen von WORK & MOVE Coach, bei denen die Benutzer präventiv und kurativ dabei unterstützt werden, ihren Arbeits-Bewegungs-Rhythmus zu optimieren.
Dieser Rhythmus wird auf der Grundlage der Selbststeuerung in Form von Unterstützung durch WORK & MOVE Coach gemeistert.

WORK & MOVE Coach kann auf verschiedene Arten installiert werden und ist als Microsoft Store-App, ClickOnce-Installation und MSI-Installation verfügbar.
Bei der MSI-Installation ist es möglich, bestimmte Optionen in WORK & MOVE Coach während der Installation zu konfigurieren.
In allen Fällen ist der technische Support Bestandteil der Lizenz.

WORK & MOVE ist kompatibel mit Microsoft Windows 10 und höher oder Microsoft Windows Server 2016 und höher.

WORK & MOVE Coach-Lizenzen sind persönlich.
Eine Person kann also dieselbe Lizenz in mehreren (virtuellen) Umgebungen nutzen.
Für unternehmensweite Lizenzen wird auch eine Lizenz für die private Nutzung für alle Mitarbeiter und ihre Familienmitglieder angeboten.

Betrachten Sie WORK & MOVE Coach als einen (wichtigen) Teil Ihres Vitalitätskonzepts/-programms.
Er ist nicht die ultimative, allumfassende Lösung, aber er nimmt die wichtigste Position bei der täglichen Computernutzung ein, um sicherzustellen, dass sich die Benutzer bei der Bildschirmarbeit ausreichend abwechseln und bewegen.

BakkerElkhuizen bietet umfassende Unterstützung bei der technischen Installation und Konfiguration von WORK & MOVE Assessment.
Backups, Updates und Upgrades werden automatisch von BakkerElkhuizen durchgeführt.
Online-Schulungen für Administratoren sind ebenfalls Teil der Unterstützung von BakkerElkhuizen für eine optimale Implementierung von WORK & MOVE Assessment.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden (Unternehmen) werden inventarisiert und priorisiert, um die kontinuierliche Erweiterung von W&M Assessment zu gestalten.
All diese Unterstützung ist kostenlos und Teil des Jahresabonnements.

W&M Assessment ist eine vollständige SaaS-Lösung, bei der die Benutzer (Unternehmen) über eine eigene Datenbankumgebung verfügen, in der die Geschäfts- und Bewertungsdaten erfasst und verwaltet werden.
Vollständig GDPR-konform mit Datenspeicherung im jeweiligen Land/Region.

WORK & MOVE Bewertungsdaten können exportiert und mit Tools wie MS Power BI für Data Mining und tiefgreifende Analysen verwendet werden.

BakkerElkhuizen bietet umfassende Unterstützung bei der technischen Installation und Konfiguration von WORK & MOVE Assessment.
Backups, Updates und Upgrades werden automatisch von BakkerElkhuizen durchgeführt.
Online-Schulungen für Administratoren sind ebenfalls Teil der Unterstützung von BakkerElkhuizen für eine optimale Implementierung von WORK & MOVE Assessment.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden (Unternehmen) werden inventarisiert und priorisiert, um die kontinuierliche Erweiterung von W&M Assessment zu gestalten.
All diese Unterstützung ist kostenlos und Teil des Jahresabonnements.

WORK & MOVE Bewertungsdaten können exportiert und mit Tools wie MS Power BI für Data Mining und tiefgreifende Analysen verwendet werden.

W&M Assessment ist eine vollständige SaaS-Lösung, bei der die Benutzer (Unternehmen) über eine eigene Datenbankumgebung verfügen, in der die Geschäfts- und Bewertungsdaten erfasst und verwaltet werden.
Vollständig GDPR-konform mit Datenspeicherung im jeweiligen Land/Region.

[Marketing] Kommunikationspaket, Installations- und z.B. Benutzerhandbücher, Promo-Video, etc.

WORK & MOVE Coach hilft jedem Benutzer bei der Arbeit im (Heim-)Büro und/oder unterwegs.
Unabhängig vom Standort wird WORK & MOVE Coach immer den richtigen Arbeits- und Bewegungsrhythmus anbieten und überwachen.

Alle mit Linak-Aktuatoren ausgestatteten elektrischen Sitz-Steh-Tische aller bekannten Marken (Steelcase, Herman-Miller, Kinnarps, Vitra, Nowy, Ahrend, Haworth und viele andere) können direkt mit WORK & MOVE Coach verbunden werden.
Nicht mit Linak ausgestattete Steh-Sitz-Schreibtische und/oder manuelle Steh-Sitz-Schreibtische können ebenfalls mit WORK & MOVE Coach kombiniert werden; hier erhalten die Benutzer Benachrichtigungen, wenn sie zwischen Sitzen und Stehen wechseln sollen, ohne dass der Steh-Sitz-Schreibtisch mit nur einem Klick/einem Tastendruck gesteuert werden kann.

WORK & MOVE Coach analysiert alle Ihre Computeraktivitäten im Zusammenhang mit dem Tippen, Klicken und Lesen.
Einfach gesagt: die Verwendung von Tastatur, Maus und Ihre Leseaktivitäten.
Bei weniger als 30 Sekunden Aktivität wird die aktive Computerzeit gestoppt.
Wenn Sie also zum Beispiel Ihren Arbeitsplatz (und damit Ihren Computer) für die Mittagspause verlassen, wird der Timer für die aktive Computerzeit angehalten.

Standardmäßig sehen Sie Ihre persönlichen Statistiken jeden Tag beim Start.
>> Wenn Sie dies ändern möchten, gehen Sie zu Einstellungen – Anzeigeeinstellungen – Dashboard beim Starten anzeigen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: nie, immer, jeden Tag, jede Woche oder jeden Monat.

In ARBEIT & BEWEGUNG haben Sie einen persönlichen Arbeitsplatz-Pass.
Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm auf das beigefarbene Pass-Symbol unten.
Hier können Sie Ihre Arbeitsplatzeinstellungen, Ihr Arbeitsumfeld und Ihre Arbeitsbedingungen eintragen.
Vielleicht kann Ihnen ein Ergonom oder ein Fachmann für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen dabei helfen.

Der Hauptbildschirm (Statistik) zeigt verschiedene Indikatoren an, die wir Kacheln nennen.
Jede Kachel gibt Ihnen Informationen über ein Element (z.B. Mausnutzung, Tastaturkürzel, Tippfähigkeiten).
Klicken Sie auf diese Kachel und Sie erhalten detailliertere Informationen über die letzten 7 Tage.
Oben rechts können Sie (mit der Pfeiltaste) nach Wochen zurückblättern.

WORK & MOVE Coach verwendet die auf dem PC eingestellte Zeitzone.
Wenn sich diese zum Beispiel vorübergehend ändert, übernimmt WORK & MOVE Coach automatisch die neue (vorübergehende) Zeitzone und unterstützt Sie.

>> Klicken Sie auf das graue Fragezeichen-Symbol (Hilfe) – Lizenzseite anzeigen – Gültigkeitsdauer der Lizenz anzeigen.

Log4Shell ist eine sehr schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2021-44228, CVSSv3 10.0), die mehrere Versionen des Apache Log4j 2-Dienstprogramms betrifft.

Die Sicherheitslücke ermöglicht die entfernte Ausführung von nicht authentifiziertem Code.
Log4j 2 ist eine Open-Source-Java-Protokollierungsbibliothek, die von der Apache Foundation entwickelt wurde.
Log4j 2 wird in vielen Anwendungen eingesetzt und ist als Abhängigkeit in vielen Diensten vorhanden.
Dazu gehören sowohl Unternehmensanwendungen als auch zahlreiche Cloud-Dienste.

Wir verwenden das Dienstprogramm Apache Log4j 2 nicht und daher ist diese Sicherheitslücke in unseren Systemen nicht vorhanden.

Über Organisationsrechte können Benutzer-/Administratorrechte in Bezug auf verschiedene Komponenten innerhalb von WORK & MOVE Assessments als Rechte zur Verwaltung von Benutzern, zur Zuweisung von Rechten, zur Erstellung von Vorlagen, zur Erstellung von Assessments, zur Einladung von Benutzern zu einem Assessment usw. festgelegt werden.

Zit-je-nog-met-een-vraag

Haben Sie noch eine Frage?

Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, können Sie sich an unsere Experten von BakkerElkhuizen wenden. Kontaktieren Sie uns über die Schaltfläche unten.